Am 8. und 9. August 2015 nahmen einige Schützen des BSC Vorgebirge am Turnier in Düren teil. Das Turnier wurde am Samstag als WA1440-Runde (144 Pfeile auf 4 Entfernungen) und am Sonntag als WA720-Runde (72 Pfeile auf eine Entfernung) mit anschließendem „Dutch Final“ ausgerichtet.
Am Samstag erreichte Christoph Breitbach in den Recurve-Klasse Jugend mit beachtenswerten 1332 Ringen den ersten Platz. Nach hervorragenden 324 Ringen über 70 m, 338 Ringen über 60 m und 329 Ringen über 50 m war er nur mit den 341 Ringen über 30 m nicht so ganz zufrieden. Insgesamt verbesserte er aber seine bisherige Bestleistung von Karlsruhe um 11 Ringe. Christel Sander belegte in der Damenklasse Recurve mit 1060 Ringen (70/239, 60/250, 50/259, 30/312) den 5. Platz und schnitt damit besser ab, als selbst erwartet.
In der Compound Mastersklasse Damen siegte Heike Bumke sicher mit 1342 Ringen (60/324, 50/335, 40/333, 30/350). Auch wenn sie sich insgesamt mehr erhofft hatte, knackte Heike doch endlich die 350-er-Grenze auf 30 Meter. Auch Patrick Sander belegte mit 1270 Ringen den 1. Platz in der Compound Jugendklasse (70/291, 60/322, 50/313, 30/345). Den 3. Platz in der Compound Mastersklasse errang Thomas Breitbach mit 1330 Ringen (70/318, 60/335, 50/328, 30/349).
Zum WA720-Turnier verstärkten Marco Sander und Stefan Petry das BSC-V-Team. Geschossen wurde auf die üblichen WA-Entfernungen von 70 m für Recurve-, 60 m für Recurve Jugend- und 50 m für Compoundschützen. Für das anschließenden Dutch-Final qualifizierten sich die 32 besten Recurve-Schützen über alle Klassen, die 8 besten Jugend-Schützen sowie die 16 besten Compound-Schützen. Die Finals bestritten die Recurver im Satz-System und die Compounder kummuliert über 15 Pfeile. Die Verlierer schieden dabei nicht aus, sondern kämpften weiter um die Platzierungen.
Recurve:
Ein sehr gutes Ergebnis erzielte Marco mit 581 Ringen und dem 2. Platz der Juniorenklasse. Besonders erfreulich für ihn war der erste Durchgang mit 301 Ringen. Christel kämpfte diesmal mit Material und – nach dem Urlaub – Kondition und erreichte trotz einer Steigerung im 2. Durchgang mit 462 Ringen ein gegenüber ihrer Normalform mäßiges Ergebnis. Stefan zeigte sich dagegen nach seinen 475 Ringen in der Altersklasse zumindest mit dem 2. Durchgang (244) recht zufrieden.
Für das Dutch-Final qualifizierte sich bei den Recurvern nur Marco als Vorrunden-15. (über alle Altersklassen). Nach 2 Siegen und 3 Niederlagen belegte er abschließend den 20. Platz.
In der Jugendklasse Recurve zeigte Christoph mit 650 Ringen wieder einmal, dass er aktuell zu den Spitzenschützen in Deutschland gehört. Er ging nach der Qualifikationsrunde als erster von leider nur 5 Jugendschützinnen und –schützen ins Dutch-Final und ließ sich auch hier nach Satzgewinnen von 6:0 und 7:1 den Sieg nicht nehmen.
Compound:
In der Qualifikationsrunde über 2 x50 m belegten Patrick mit 618 Ringen den 1. Platz in der Jugendklasse und Heike mit 645 Ringen den 2. Platz in der Damenklasse. Beide waren aber mit ihren wechselhaften Leistungen wenig zufrieden. Auch Thomas deutete seinen 3. Platz in der Altersklasse mit 658 Ringen eher als „ging so“.
Im Dutch-Final waren mit Thomas (9.), Heike (11.) und Patrick (14.) alle drei Schützen des BSC Vorgebirge vertreten. Während Thomas mit einer Niederlage und 2 Siegen seinen 9. Platz verteidigte, steigerte sich Heike trotz 3 Niederlagen auf den 8. Platz. Ausschlaggebend hierfür war, dass sie in der ersten Finalrunde den Vorrunden-6. mit 140:137 besiegen konnte. Patrick hielt sich ebenfalls sehr gut und verbesserte sich in der Endabrechnung nach 2 Siegen und 2 Niederlagen auf den 10. Platz. Krönender Abschluss war das vereinsinterne Duell zwischen Thomas und Patrick um den 9. Platz, das Thomas letztlich doch deutlich mit 136:125 für sich entschied.
Insgesamt hat das Wochenende bei allen BSC-Erfolgen, gutem Wetter und netten Turnier-Ausrichtern wieder viel Spaß gemacht