Am 24.01.15 und 25.01.15 fand die Landesverbandsmeisterschaft 2015 Halle nach WA im schönen Rheinstädtchen Bad Honnef statt. Gastgeber war zum dritten Mal der TuS Eiche. Es wurden für diese Meisterschaft 397 Schützinnen und Schützen in den verschiedensten Bogen- und Altersklassen vom Rheinischen Schützenbund (RSB) eingeladen, die in insgesamt vier Durchgängen ihre Meister und Platzierten ermittelten. In den Klassen mit Recurvebogen hatten sich vom BSC Vorgebirge neun Teilnehmer qualifiziert. In den Klassen mit dem Compoundbogen nahmen 5 Teilnehmer Schützinnen und Schützen des BSC V teil.
Der erste Wettkampftag war den Recurvebogenschützen vorbehalten. Im ersten Durchgang waren die Teilnehmer der Klassen aktiv, die kein Finale schossen. So gab jeder sein Bestes und bemühte sich um jeden Ring. Ich möchte keine Wertung der Ergebnisse durchführen, aber über einige habe ich mich doch gefreut. So z. B. über die 552 Ringe von Jörg, Altersklasse Herren. Über die 540 Ringe von Marco, Juniorenklasse. Hier hat sich das Trainieren mit Jörg in den vergangenen Wochen richtig gut ausgewirkt. Christoph beherrschte seine Klasse souverän mit 569 Ringen. Uwe bestätigte seine aufsteigende Leistungskurve mit 545 Ringen und somit einem guten Neunerschnitt, was auf den bevorstehenden Ligaabschluss hoffen lässt. Christel, 529 Ringe, erreicht ihr selbst gestecktes Ziel, ins ¼-Finale vorzustoßen. Dabei scheiterte sie dann an der späteren Landesmeisterin. Den Durchstarter legte Cornelia hin und wurde mit zwei gleichmäßigen Durchgängen und 463 Ringen in der Klasse Schüler B Erste. In dieser Klasse wurde noch nicht in männliche und weibliche Teilnehmer getrennt. Vervollständigt wurde das gute Abschneiden der Teilnehmer vom BSC Vorgebirge mit dem dreizehnten Platz und 514 Ringen von Heike, die in zwei Klassen antrat, Recurve und Compound Damenklasse, dem einundzwanzigsten Platz und 529 Ringen von Pierre sowie dem elften Platz und 510 Ringen von Rüdiger in der Klasse Senioren A. Alle Schützen zeigten sich in einer hervorragenden Form, so dass der vierte und entscheidende Spieltag in der RSB-Landesliga kommen kann. Der Austragungsort ist Oberhausen-Holten am Sonntag, den 08.Februar.
Der zweite Tag war den Compoundschützen vorbehalten und war ebenfalls in zwei Durchgänge aufgeteilt. Im dritten Durchgang am Sonntagmorgen schossen alle Klassen, die kein Finale zu bestreiten hatten. Hier belegte Patrick den zweiten Platz mit 553 Ringen in der Jugendklasse. Jonas erreicht in der Jugendklasse 501 Ringe, wurde aber außer Konkurrenz gewertet, da er (noch!) keinen gültigen Sportausweis besitzt. Den fünften Platz in der Herrenaltersklasse Compound belegte mit hervorragenden 559 Ringen Thomas. Nun zum Familienduell Bumke: In der Qualifikation hat die Jugend zum ersten Mal das Alter geschlagen! Hier belegte Margit mit guten 552 Ringen den 2. Platz und Heike erzielte mit 545 Ringen den 3. Platz. Aber durch die größere Erfahrung im Finalschießen drehte Heike nochmals das Ergebnis und wurde Zweite vor Margit.
Ich hoffe, es hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht und die sportlichen Ergebnisse befähigen zur Qualifikation der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
Alles ins Gold
Bernd