Landesmeisterschaft Halle 2016 Bericht vom 2. Wettkampftag

Am zweiten Wettkampftag folgten die übrigen Klassen unter weiterer Beteiligung von BSCV- Schützen.

Zum einen mussten die Recurve-Junioren Markus Offermann und Marco Sander an den Start. Christoph Breitbach vertrat den BSC Vorgebirge unterdessen in Kienbaum beim Qualifikations- Wettkampf zur Weltmeisterschaft in Ankara. Er hatte daher die Landesmeisterschaft schon vorgeschossen und mit 579 Ringen ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Dieses Ergebnis hat zudem einen hohen Stellenwert, da dieses auch als Mannschaftsergebnis zusammen mit Markus und Marco angerechnet wird.

Schützen und Unterstützer des BSCV am Sonntag

Der Wettkampf selbst verlief für Marco und Markus eigentlich gar nicht schlecht. Beide verzeichneten jedoch leider Fehlschüsse, was deren Ergebnis folgerichtig auch drückte und somit Markus auf 525 Ringe (Platz 7) und Marco auf 520 Ringe (Platz 8) kamen. Das Einzelergebnis wird bei beiden nicht für eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Bad Segeberg Anfang März reichen. Das Mannschaftsergebnis von 1624 Ringen, was gleichzeitig den Vize-Landesmeistertitel bedeutete, bildet jedoch eine recht gute Basis für eine Qualifikation.

Es war schon überraschend, wie viele Junioren an dem Tag Fehlschüsse zu verzeichnen hatten. Parallel waren die Compound-Schützen zugange.

In der Altersklasse konnten Stefan Trenkle (550 Ringe = Platz 11) und Thomas Breitbach (548 Ringe = Platz 12) mehr oder weniger zufrieden sein, war aber bei der starken Konkurrenz auch kein leichtes Unterfangen.

In der Herrenklasse ging Marc Lammerich an den Start. Nach einem für ihn schwachen ersten Durchgang mit 282 Ringen konnte er sich anschließend auf 288 Ringe steigern. Die 570 Ringe bedeuteten für ihn den 4. Platz in der Qualifikationsrunde und somit ging es für ihn ins Finalschießen der besten 8. In seinem ersten Match im Viertelfinale traf er auf den Fünftplatzierten (Horst Jackels von SVR Herzogenrath) des ersten Durchgangs und es war ein ganz heißer Tanz. Nach 5 Sätzen stand es 144:144 und ein Stechpfeil musste entscheiden. Hier entschied die „bessere 9“ zu Gunsten von Marc und er traf im Halbfinale auf den Erstplatzierten der Qualifikationsrunde (Andreas Reuter von SSC Müllenborn). In einem spannenden Match unterlag Marc mit 142:143 Ringen und hatte im kleinen Finale noch die Chance den 3. Platz zu erringen. Dort traf er auf Sacha Kreiten vom Rheydter TV. In einem Krimi-Match auf höchstem Niveau musste abermals ein Stechpfeil die Platzierung entscheiden, nachdem es 146:146 stand. Hier behielt der Rheydter Schütze mit einer besseren 9 die Oberhand.

Bei den Compound-Damen starteten Heike und Margit Bumke. Margit hatte zwar nicht ihren besten Tag, konnte aber mit ihren 546 Ringen (Platz 7) trotzdem das Finale erreichen. Bei Heike musste man sich fragen, was sie gefrühstückt hatte. Mit sensationellen 568 Ringen (281/287) und gleichzeitig persönlicher Bestleistung  und Platz 1 zog sie mit großem Vorsprung in die Finalrunde ein. Während Margit im Viertelfinale knapp Karina Grusen (BC Golden Arrow Xanten) mit 135:137 unterlag, setzte sich Heike klar mit 140:133 gegen Andrea Thiex von SSC Müllenborn durch. Das Halbfinale gewann Heike dann vom Ergebnis recht klar mit 138:134 gegen Monika Jansen von Artemis Bonn. Heike zog somit ins Goldfinale ein, wo sie auf Karina Grusen traf. In einem spannenden Match setzte sich Heike mit 141:140 durch und sicherte sich somit den Landesmeistertitel.

Siegerehrung Compound Damenklasse LM Halle 2016 RSB

Siegerehrung Compound Damenklasse LM Halle 2016 RSB

In der Zusammensetzung Marc Lammerich, Stefan Trenkle und Thomas Breitbach stellte der BSC Vorgebirge noch eine Compound Herren-Mannschaft. Hier reichte es mit 1668 jedoch nicht zu einem der vorderen Ränge.

Angefeuert von zahlreichen BSCV-Schlachtenbummlern war die Stimmung wie immer gut und alle Schützen haben wie immer ihr Bestes gegeben. Für einige wird es wohl auch reichen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Die Limitzahlen werden bis zum 13.02.2016 feststehen.

Inzwischen steht auch schon fest, dass die Bogensportfreunde Lindlar auch die nächste Landesmeisterschaft Halle ausrichten werden.

Gesamtergebnis

Siegerehrung Recurve Junioren Mannschaft

Siegerehrung Junioren Mannschaft Recurve LM Halle 2016 RSB