Die diesjährige Landesmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes fand tournusgemäß in Mönchengladbach in Rheydt an diesem Wochenende vom 02./03.07.2016 statt.
Unser BSC Vorgebirge war in diesem Jahr ungewöhnlich schwach vertreten, es gab nach den großen Erfolgen der letzten Jahre einige Schützen die eine „Auszeit“ genommen haben und mal ein etwas ruhigeres Jahr einlegen wollten.
Wir haben aber immer noch ein gutes Team auf die Beine gestellt, zwar in diesem Jahr „nur“ mit 9 Teilnehmern, aber es gab (wieder einmal) einige gute Platzierungen!
Ergebnis (korrigiertes Ergebnis Jugend und Junioren)
Landesmeistertitel für die Junioren
Wir haben auch in diesem Jahr wieder eine Mannschaft für die Junioren (Recurvebogen) aufstellen können. Mit Christoph Breitbach (635 Ringe), Marco Sander (551 Ringe) und Jens Lammerich (507 Ringe) hat die Mannschaft den ersten Platz erzielt.
Christoph Breitbach konnte leider nicht an der Landesmeisterschaft teilnehmen, er war auf dem zeitgleich stattfindende Ranglistenturnier in Whyl und hat sich mit dem Kader und ausgesuchten Schützen der Landesverbände im direkten Duell gemessen. Die am Freitag in Whyl geschossenen 635 Ringe hätten locker für den Landesmeistertitel gereicht, so wird sein Ergebnis in der Einzelwertung n.z.Q. (nur zur Qualifikation) gewertet.
Platz 3 für Patrick und Marco Sander
In der Klasse Compound Jugend schoss Patrick auf die Distanz von 50 m auf die 80iger Compound Auflage. Mit 624 Ringen hat Patrick ein solides Ergebnis erzielt, nur ein paar Ringe vom Zweitplatzierten entfernt. Patrick befindet sich aktuell in einer Umstellung der Technik, um so schöner ist es wenn es in einer bestehenden Konkurrenz zu einer Medaille reicht.
In der Klasse Recurve Junioren hat Marco die 70 m Distanz erneut gut bewältigt. Wetterbedingt war es nicht das beste Ergebnis, aber mit 551 Ringen konnte man an diesem Wochenende den 3. Platz erreichen.
Heike Bumke dominiert die Compound Damen
Heike hat in diesem und in den letzten Jahren schon einige herausragende Erfolge für sich verbuchen können, ein paar Deutsche Rekorde gehören dazu. In der Qualifikationsrunde hat Heike die Compound Damen dominiert. In den Finalrunden wird es schwer, es werden in jedem Match 5 x 3 Pfeile geschossen und am Ende gewinnt der mit den meisten Ringen. Ein kleiner Fehler und man ist raus, wenn man Runde für Runde übersteht, hat man sehr viele Pfeile geschossen. Am Ende ist in einem solchen Modus manchmal auch der glücklichere der Gewinner.
Nach den vielen Erfolgen blieb an diesem Wochenende der 4. Platz für Heike, bei den vielen Pfeilen haben sich die Muskeln einfach nicht mehr so fein steuern lassen. Am Ende blieben heute im Halbfinale und im Kampf um den dritten Platz die Gegner siegreich.
Weitere Platzierungen
Ebenso mit am Start waren in der Klasse Schüler A Recurve unsere Cornelia Breitbach. Bei Cornelia reichte es dieses mal zu einem 5. Platz in Ihrer Altersklasse.
In der Herrenklasse waren Uwe Losse und Stephan Petry für den BSC Vorgebirge am Start und haben sich im hinteren Mittelfeld platziert.
Bei den Damen hat Christel Sander die Finals erreicht. Hierfür war ein Stechen gegen Alina Rechenberg von den Stommelner Bogenschützen notwendig. Das Stechen konnte Christel siegreich bestreiten, im Finalmatch ging es dann gegen Meike Strohn wo sich dieses Mal Meike als die erfolgreichere Schützin bewies.
Die Wetterbedingungen waren an beiden Tagen teilweise grenzwertig, es gab Passen mit guten und sehr guten Bedingungen, es gab aber an beiden Tagen auch heftige Regenschauer auf die unser Landesbogenreferent jeweils mit einer Regenunterbrechung reagiert hat. Es gab, wie in diesem Jahr schon so oft, heftige Regengüsse die in wenigen Minuten alles unter Wasser setzten und eine Herausforderung für die mitgebrachten Zelte war. Der Wind war teilweise auch sehr kräftig, aber die Veranstaltung wurde insgesamt gut geführt und war bestens organisiert. Wir haben nun mal eine Freiluftsportart und Bogenschützen können sich dem Wetter anpassen.