Deutsche Meisterschaft 2015 WA720 in Raubling

Die besten deutschen Bogenschützen trafen sich vom 21. bis 23. August 2015 in Raubling bei Rosenheim, um die Deutschen Meister des DSB zu ermitteln. Mit dabei: 6 Schützinnen und Schützen des BSC Vorgebirge, die sich über ihre Leistungen bei den Landesmeisterschaften für die Teilnahme qualifiziert hatten.

Der BSG Raubling e.V. hatte für ausgezeichnete Bedingungen gesorgt und auch das Wetter zeigte sich an allen drei Tagen von der besten Bogenschützen-Seite.

Wettkampffeld DM 2015

Wettkampffeld DM 2015

Wettkampffeld DM 2015

Wettkampffeld DM 2015

Wettkampffeld DM 2015

Wettkampffeld DM 2015

Am Freitag trat Christel Sander in der Recurve Damenklasse an. Bei ihrer ersten „Deutschen“ startete sie etwas nervös und kam in ihrem ersten Durchgang nicht über 238 Ringe hinaus. Nach der Pause steigerte sie sich deutlich mit 261 Ringen auf insgesamt 499 Ringe. Damit belegte sie in dem nationalen Spitzenfeld immerhin den 37. Platz.

Christel DM 2015

Christel DM 2015

Christel DM 2015

Christel DM 2015

Heike Bumke erwischte leider in der Compound Damenklasse einen denkbar schlechten Tag. Sie kam einfach nicht in ihren Ablauf und streute sich mit 627 Ringen (317 + 310) auf den 34. Rang, womit sie auch die Finals knapp verpasste. Aber weder Christel noch Heike ließen sich durch ihre Schießleistung die Freude über ihre DM-Teilnahme nehmen.

Heike DM 2015

Heike DM 2015

Heike DM 2015

Heike DM 2015

In der Compound Altersklasse ging Thomas Breitbach an den Start. Trotz einiger roter Ringe zu viel erzielte er mit 661 Ringen (331 + 330) seine Turnier-Jahresbestleistung und zeigte sich mit seinem 19. Rang sehr zufrieden.

Thomas DM 2015

Thomas DM 2015

Einziger BSC-V-Starter am Samstag war Christoph Breitbach in der Recurve Jugendklasse. Er kam zunächst etwas zäh in den Wettkampf, doch mit einer 59 in der 6. Passe schien der Knoten geplatzt zu sein. Mit 327 Ringen nach dem 1. Durchgang auf Platz 3 liegend, dominierte er den 2. Durchgang mit Passen von 57-57-60-57-56-56 und hervorragenden 343 Ringen und gewann damit die Qualifikationsrunde mit der persönlichen Turnier-Bestleistung von 670 Ringen. In der Finalrunde traf er dann auf einen hochmotivierten 32. aus der Qualifikation, der in dem Match über sich hinauswuchs. Christoph unterlag unglücklich mit 4:6 Sätzen und schied früher als erhofft aus. Trotzdem hat er mit seiner Leistung einen nachhaltigen Eindruck in Richtung Bundeskader hinterlassen.

Christoph DM 2015

Christoph DM 2015

Christoph DM 2015

Christoph DM 2015

Christoph DM 2015 - Finalschießen

Christoph DM 2015 – Finalschießen

Am Sonntag traten mit Jörg Lammerich und Patrick Sander die letzten beiden Vorgebirgler an. In der Recurve Altersklasse belegte Jörg mit 601 Ringen (300 + 301) einen sehr guten 13. Platz. Er ließ sich dabei auch durch Schmerzen in der Schulter nicht aus der Ruhe bringen.

Jörg DM 2015

Jörg DM 2015

Jörg DM 2015

Jörg DM 2015

Patrick zeigte in der Compound Jugendkasse ebenfalls eine sehr gute Leistung. Seine 649 Ringe (325 + 324) reichten für einen guten 7. Rang. Besonders freute er sich über das Erreichen der ersten Qualifikationsnorm für die Bundesrangliste 2016.

Patrick DM 2015

Patrick DM 2015

Patrick DM 2015

Patrick DM 2015

Ob nun die selbst gestellten Erwartungen und Ziele erfüllt wurden oder nicht, insgesamt hat die Teilnahme an der Meisterschaft sehr viel Spaß gemacht. Die Schießpausen wurden für Kontakte mit alten und neuen Bekannten genutzt und auch die Geselligkeit am Abend (bei bayerischen Spezialitäten und Musi) kam nicht zu kurz. Und der Ausflug nach Herrenchiemsee hat auch nicht gefehlt …

Bogenwald

Bogenwald

Die Fan-Gruppe

Die Fan-Gruppe

Patrick beim Schießen mit dem Luftdruck-Gewehr

Patrick beim Schießen mit dem Luftdruck-Gewehr

Cornelia beim Schießen mit dem Luftdruck-Gewehr

Cornelia beim Schießen mit dem Luftdruck-Gewehr

Geselliger Abend....

Geselliger Abend….

"Shooty", das Maskottchen

„Shooty“, das Maskottchen

BSC-V-Mannschaft DM 2015

BSC-V-Mannschaft DM 2015

 

Ergebnisliste_DSB_dm2015fita