Bezirksmeisterschaft Halle 2013 in Much

Hallo zusammen,

hier melde ich mich schon wieder. Was schon wieder, da war doch erst der Bericht über die Rheinlandliga. Aber in den letzten Wochen dieses Jahres geht es halt Schlag auf Schlag. Am vergangenen Wochenende war die Bezirksmeisterschaft WA Halle in Much. So nahmen 14 Schützinnen und Schützen des BSC Vorgebirge in den unterschiedlichsten Bogenklassen an dieser Meisterschaft teil.

KM_Halle_2013_Much

Die Schützen/innen von links oben:
Manfred Oswald, Markus Offermann, Margit Bumke, Marc und Jens Lammerich, Christoph Breidbach, Albrecht Neubauer und Heike Bumke.
Von links unten:
Frank Frank, Jörg Lammerich, Lisa Oswald und Bernd Roffalski.

Wer die Nasen nachzählt, kommt nur auf zwölf. Richtig, denn Klaus Koch und Stefan Trenkle fehlen auf diesem Bild.

Im tief verschneiten Much machten am Samstag alle Blankbogenklassen den Anfang. Der Sonntag begann dann mit allen Compoundklassen, den Schülern A, B und C und den Senioren A und B im Recurvebogen und endete mit dem dritten Durchgang am Nachmittag mit den Klassen Damen, Schützen und Altersklassen männlich und weiblich sowie die Jugend und Junioren weiblich und männlich im Recurvebogen.

So führten Herbert Schmitz (Veranstalter TSV Much) und Fredy Klostermeyer (Bogensportreferent) durch die Veranstaltung. Ein herzlicher Dank an sie und auch an das Team, besonders an die fleißigen Kuchenbäcker/innen (mhhhhh, lecker). Bei so viel guter Betreuung waren die Leistungen der Schützinnen und Schützen hervorragend. Einer hat sich ganz besonders über seine Leistung gefreut, grins.

Die erbrachten Leistungen könnt ihr in der Ergebnisliste begutachten und bewerten. Ich hoffe, dass möglichst viele Teilnehmer sich für die Landesmeisterschaft im neuen Jahr in Bad Honnef (liegt ja fast vor der Haustür) qualifizieren. Die Landesmeisterschaft wird die nächsten 3 Jahre in Bad Honnef stattfinden. Und noch eine geheime Info, wie der Veranstalter hinter vorgehaltener Hand und ganz vertraulich mitteilte, es soll Döppekuchen geben (eine Kartoffelspezialität, hausgemacht natürlich). Wenn das kein zusätzlicher Anreiz ist.

So, das war es für dieses Zeitjahr 2012. Ich wünsche euch allen und euern Angehörigen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viel Spaß und alles ins Gold, das wünschen euch

Monika und Bernd

PS: Bogensporttechnisch ist das Jahr 2012 noch nicht ganz abgeschlossen. So fahren Lisa Oswald, Margit und Heike Bumke sowie Marc, Jens und Jörg Lammerich am kommenden Wochenende nach Berlin zu den Berlin Open, ein internationales Preisgeldturnier. Viel Spaß und alles ins Gold.

BM_Halle_2013_Einzel

BM_Hall_2013_Mannschaft