3. Spieltag der Bogenliga 2016/2017

Heute am 15.01.2017 wurde der 3. Spieltag in der Rheinlandliga beim Ausrichter TuS Holten ausgetragen. Wie üblich finden sich 8 Mannschaften der Rheinlandliga an einem Ort zusammen um sich im Duell Jeder gegen Jeden zu messen. Wer am meisten Punkte gewinnt steigt in der Tabelle auf und erhält die Chance, am Aufstiegswettkampf für die Regionalliga teilzunehmen. Diejenigen die nicht so viele Punkte erhalten, befinden sich im Abstiegskampf und dies bedeutet vor allem durch die frühere Startzeit der niedrigeren Landesoberliga an den Spieltagen entsprechend früh aufzustehen – das möchte niemand wirklich!

 

Der 3. Spieltag ist häufig sehr entscheidend, Punkte die man bis jetzt nicht geholt hat können beim abschließenden 4. Spieltag nicht mehr gut gemacht werden. Wir befanden uns zum Start des Spieltages auf den Tabellenplatz 7 und wir haben uns heute auf den 5. Platz hocharbeiten können. Ein unentschieden gegen Krefelder SSK sowie Siege gegen BSC Oberhausen, SSK Kerpen und den Solinger SC brachten uns am heutigen Spieltag 7 Punkte! Verloren haben wir gegen die BSG Aachen, RSG Düren und dem BS Opladen.

Wesentlich für den Ablauf ist die ab heute geänderte Pausenregelung, bislang fand die Pause fand nach dem 3. Wettkampf statt, nur wird (wie früher) nach dem 4. Wettkampf pausiert. Für die Mannschaften und Schützen ist dies ein Unterschied, viele empfinden die Pause nach dem 4. Durchgang als angenehmer.

Unsere Mannschaft bestand heute aus Christoph Breitbach, Rüdiger Knüpfer, Christel Sander, Marco Sander und Markus Offermann. Die Mannschaft wurde vom neuen Mannschaftskapitän Jörg Lammerich geführt der wie üblich auch die Position in der Box eingenommen hat. Begleiter waren Thomas Breitbach, Cornelia Breitbach, Anne, Uwe Losse, Stephan Petry und Patrick Sander.

Zu Beginn taten wir uns schwer und haben an die Leistungen der ersten beiden Spieltage angeknüpft. Zwar blitze kurzzeitig unser eigentliches Potential auf, aber es blieb bei einem Unentschieden in den ersten 4 Partien. Nach der Pause fanden wir den langersehnten Rhythmus und es gab nun häufiger Ergebnisse über 54. Gegen die SSK Kerpen kamen wir richtig in Fahrt und es gelang der Mannschaft die beste Passe des Tages mit  57 Ringen in einer Passe. Nach der Pause gelang es uns mit 3 Siegen uns auf den 5. Tabellenplatz vorzuarbeiten .

Der 4. und letzte Spieltag in 3 Wochen wird entscheiden. Um den Abstieg kämpfen unser BSC Vorgebirge, die SSK Kerpen, der BSC Oberhausen 2 und schon abgeschlagen der SC Solingen. Die anderen Mannschaften starten mit einem deutlichen Punktevorsprung und kämpfen um die beiden ersten Plätze die für den Aufstiegswettkampf für die Regionalliga berechtigen.

Ergebnis Rheinlandliga

Team Vorgebirge mit Fans

Team Vorgebirge mit Fans

 

Unser Maskottchen „Karlchen“ hat heute zur Verstärkung ein kleines Endlein erhalten. In der Tat darf man sagen, dass mit der Ente die Siege kamen.

Karlchen mit Ente

Karlchen mit Ente

 

Match gegen Kerpen

Match gegen Kerpen mit einem 7:3 für uns

 

Match gegen Krefeld, ein 5:5 gegen den Tabellenführer

Match gegen Krefeld, ein 5:5 gegen den Tabellenführer

 

Match gegen Aachen

Match gegen Aachen das 6:2 für Aachen endete

nach der Pause drehte das Team auf

nach der Pause drehte das Team auf

 

Teamkapitän Jörg schwört das Team ein

Teamkapitän Jörg schwört das Team ein

 

Fan-Unterstützung

Fan-Unterstützung

 

Familie Sander/Petry bei der Mannschaftsbesprechung

Familie Sander/Petry bei der Mannschaftsbesprechung