2. Spieltag Landesliga in Siegburg

Hallo zusammen,

stellvertretend berichte ich, Bernd, für den erkrankten Uwe über den zweiten Spieltag der RSB Landesliga aus dem adventlichen Siegburg. Die Turnhalle der Schule Nord war sehr heimelig. Leider fehlten aus Platzgründen die Einschießscheiben. Dies war jedem Aktiven bekannt (siehe Ausschreibung) und jeder musste damit zurecht kommen. Im Laufe der Turniers macht sich aber die fehlende Zeitanzeige bemerkbar, was zu einigen Unmutsäußerungen führte, aber alle Schützen mussten damit leben, denn die Zeit wurde nun vom Betreuer in der Box angesagt bzw. runter gezählt.

Uwe fehlt leider krankheitsbedingt am 2. Spieltag, hatte uns aber per Email mit geteilt, wie er sich als Mannschaftskapitän den personellen Einsatz vorstellte. So mussten Pierre, Jörg und Christoph den größten Batzen des Schießens übernehmen. Unterstützt wurden sie von Christel als Ersatzschützin sowie unserem neuen Maskottchen „Vobi (ein Name wird noch gesucht), einem Erdmännchen (siehe Bild)

Maskottchen_Karlchen_01

Die Betreuung in der Box übernahm Heike und die lautstarke Unterstützung kam von Nele, Thomas, Bernd und wenn sie nicht im Einsatz war,  Christel.

 Nun aber zu den einzelnen Matches:

1.  Match: BSC V : Aachen

Spieler auf den oberen Spotspiegel Pierre

Spieler auf den mittleren Spotspiegel Jörg

Spieler auf den unteren Spotspiegel Christoph

Spiel 1 57:56; Spiel 2 57:52; Spiel 3 56:48

Endstand 6:0 für den BSC V. Mit den im ersten Spiel erzielten Leistungen, sprich Ringen, lässt sich gut Leben. Es sollte aber auch leider, anders werden.

Im ersten Match bleibt noch hervor zu heben, das Jörg der leuchtende Pin im Visier abbrach und hier dann einige Hektik angesagt war zum Zwecke der Reparatur. Hilfe kam hier von Jörg Pfeiffer. Christoph ganz cool, behielt die Nerven und brachte im dritten Satz den letzten Pfeil des Spieles in der letzten Sekunde im Gold seiner Auflage unter.

Ein Blick auf die Nachbarscheibe so zwischendurch ergab, dass unser stärkster Mitstreiter Cölln gegen die Heimmannschaft, Siegburg, nach den zweiten Spiel 0:4 zurücklag, dies ließ einige Zuversicht aufkeimen. Aber wie es so oft ist die Zuversicht wurde im Keim erstickt und leider verloren die Siegburger die nächsten drei Spiele in Folge und Cölln gewann mit 6:4 Satzpunkten.

2.Match: BSC V : Siegburg

Spieler auf den oberen Spotspiegel Pierre

Spieler auf den mittleren Spotspiegel Jörg

Spieler auf den unteren Spotspiegel Christoph

Spiel 1 56:52; Spiel 2 53:53; Spiel 3 53:43; Spiel 4 42:53

Spiel 5 57:53

Endstand 7:1 für den BSC V.

Zu Vermerken war hier, dass Pierre im 4. Spiel ein „M“ schoss, soll vorkommen. In einer Mannschaftssportart müssen die Mannschaftsmitglieder versuchen, dies auszugleichen, heißt, sich zusammen zu reißen und das Beste zu erreichen. Die sgelang ja auch. Erschwerend für die Linkshandschützen kam noch hinzu, dass die Sonne nun durch die Hallenfenster schien und damit die Sichtverhältnisse  für diese doch erheblich schlechter wurden. Dieses Problem wurde vom Veranstalter aber souverän gemeistert, in dem mit einem „modernen Gemälde auf Lattenrost“ die Sonne von der Schießlinie verdrängt wurde.

3.Match: BSC V : Oberhausen

Spieler auf den oberen Spotspiegel Pierre

Spieler auf den mittleren Spotspiegel Jörg

Spieler auf den unteren Spotspiegel Christoph

Spiel 1 50:54; Spiel 2 57:45; Spiel 3 58:54; Spiel 4 54:54;

Spiel 5 54:55

Endstand 5:5 unentschieden. Sch….., im entscheidenden Satz einen Ring zu wenig geschossen.

Dann die wohl verdiente Pause. Der Gastgeber hatte für reichlich Essen und Getränke zu zivilen Preisen und somit für das leibliche Wohl der Aktiven und Mitgereisten gesorgt.

4.Match: BSC V : Düren

Spieler auf den oberen Spotspiegel Pierre

Spieler auf den mittleren Spotspiegel Christel

Spieler auf den unteren Spotspiegel Christoph

Spiel 1 46-52; Spiel 2 56:52; Spiel 3 52:56; Spiel 4 52:55

Endstand 2:6 gegen den BSC V.

Zu berichten wäre hier, dass Christel im ersten Spiel ein „M, Mist, schoss aber im zweiten Spiel zwei Zehner beisteuerte. So nah liegt Pfui und Hui im Bogensport und Werner Eismar freute sich mit den von ihm betreuten Schützen über 2 nicht eingeplante Satzpunkte.

5.Match: BSC V : Kerpen

Spieler auf den oberen Spotspiegel Pierre

Spieler auf den mittleren Spotspiegel Jörg

Spieler auf den unteren Spotspiegel Christoph

Spiel 1 52:50; Spiel 2 55:44; Spiel 3 54:53

Endstand 6:0 für den BSC V.

Hier war der entscheidende Ring mit etwas Glück auf Seiten vom BSC V.

6.Match: BSC V : St. Tönis

Spieler auf den oberen Spotspiegel Pierre

Spieler auf den mittleren Spotspiegel Jörg

Spieler auf den unteren Spotspiegel Christoph

Jetzt erreichte der zweite Spieltag der RSB Landesliga für den BSC V seinen Höhepunkt und der Geräuschpegel auf der linken Seiter der Halle nahm genauso zu wie die Spannung, denn es kam in den Matches 6 und 7 zum direkten Vergleich mit den Aktiven von St. Tönis und Cölln. Hier wurde die Platzierung 1, 2 und 3 ermittelt.

Spiel 1 gewann ST. Tönis mit 55:53 und ging 2:0 in Führung. Der BSC V konterte in Spiel 2 mit einem 54:53, erreichte ein 2:2 und ging dann im Spiel 3, dass mit 55:52 gewonnen wurde ,mit 4:2 Satzpunkten in Führung. St. Tönis gab sich aber nicht auf und schaffte im Spiel 4 den Ausgleich zum 4:4 mit 58:56 Ringen. Also musste das Spiel 5 die Entscheidung bringen. In diesem erzielten der BSC V gute 54 Ringe, St. Tönis aber einen Ring mehr und sicherten sich mit 54:55 die 2 Satzpunkte und somit auch die 2 Matchpunkte. Schnief.

7.Match: BSC V : Cölln

Spieler auf den oberen Spotspiegel Pierre

Spieler auf den mittleren Spotspiegel Jörg

Spieler auf den unteren Spotspiegel Christoph

Spiel 1 54:51; Spiel 2 56:52; Spiel 3 54:52

Endstand 6:0 für den BSC V.

So klar wie die Zahlen das Ergebnis ausdrücken, so klar war es nicht, denn die Emotionen schlugen doch ziemlich hoch. Ich hatte so das Gefühl, die Aktiven auf beiden Seiten hatten doch wie man so schön sagt, die H…. g…..  s…… v….

2.Spieltag_RSB_Landesliga_2014

Aus meiner Sicht war diese Veranstaltung, RSB Landesliga, eine gelungene Veranstaltung und Werbung für den Ligasport im Bogenschießen. Ich wünsche mir und den Zuschauern weiterhin solch gelungene Veranstaltungen. Vielen Dank!!!!!!

Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin viel Spaß an unserem Sport.

Bernd

Bogenliga_Siegburg_2014_Landesliga

Schlagwörter