Wir starten durch, das tolle Ergebnis der letzten Saison in der Landesliga wird auch in der Rheinlandliga fortgesetzt. Wir haben glückliche Momente und sammeln fleissig Punkte, nicht immer alleine mit Können, ab und an stand heute das Glück Pate, aber manchmal ist das eben so.
Der Spieltag begann gegen die Bogenschützen aus Kerpen, wo wir relativ klar mit 6:0 gewinnen konnten. Das 2. Spiel gegen Grün Weiß Holten ging über die vollen 5 Sätze und zum Schluss haben wir auch hier mit 7:3 das Match für uns entscheiden können. Vor der Pause war das letzte Match gegen die Bogenschützen aus Düren, die in der letzten Saison die Rheinlandliga dominiert haben. Hier konnten wir auch mit mäßigen Ergebnissen mit 7:1 gewinnen, die Dürener hatten gegen uns heute keinen guten Tag.
Schön war erneut unsere mannschaftliche Geschlossenheit. Heute konnten uns Rüdiger und Heike leider nicht unterstützen. Pierre war dabei, hat aber gesundheitliche Probleme, so dass wir dieses Mal mit der Kernmannschaft Christoph Breitbach, Christel Sander, Marco Sander und Uwe Losse am Start waren. Heute haben wir also ohne Pierre und ohne Rüdiger geschossen, aber dennoch die gleichen Ergebnisse erzielen können wie schon am ersten Spieltag. So eine ausgeglichene Mannschaft würden sich manche Mitstreiter wünschen, das ist unsere Stärke. Wir haben relativ viel gewechselt und es hat gut funktioniert.
Unsere Zuschauerschar und Begleitung bestand dieses mal aus Thomas Breitbach, Marc Lammerich, Stephan Petry und Anne (Christoph´s Freundin). Wir Schützen merken sehr wohl, wenn es Unterstützung gibt, das eine oder andere Mal war dies auch sehr hilfreich.
In der Box war wieder Jörg Lammerich unser Coach, wie üblich auf der Klasse ruhigen Art zwischen Aufbau und „dat macht Ihr schon“, Danke Jörg!
Nach der Pause haben wir unser „Leermatch“ gegen die in dieser Saison nicht angetretenen Kölner (KKB), der Ligaleiter hat wunderbar reagiert und lädt nun bei jedem Spieltag eine Mannschaft ein, die außer Konkurrenz den Platz von Köln einnimmt und so den kontinuierlichen Wettkampf ermöglicht – Danke an den Ligaleiter für diese charmante Lösung.
In diesem Leermatch haben wir Pierre eingesetzt, der daraufhin schnell sagte, dass es besser ist wenn er pausiert, der Arm und der Rücken haben gezwickt. Wir anderen haben das „Leermatch“ genutzt um uns nach der Pause wieder gezielt einzuschießen. Wir haben es ausgenutzt, dass unser „Leermatch“ genau nach der Pause anstand, außer der Wertung kann man ganz anders schießen. In diesem Match (die Lücke wurde heute von der Mannschaft St. Tönis II gefüllt) haben wir den „Gästen“ ein 5:5 abgeliefert. Die haben sich gefreut und wir haben in der offiziellen Wertung das 6:0 für das Nicht-Antreten des KKB angenommen.
Bis hierhin hatten wir also 8:0 Punkte, vier Siege. Im nächsten Match ging es gegen Krefeld, die schon am ersten Spieltag nur durch Satzunterschied hinter uns lagen. Es entstand ein seltsames Match mit „M“´s auf beiden Seiten aber auch einer 60 auf der Seite von Krefeld, Respekt für die 60. Im letzten Satz wollten wir wohl die Geschenke nicht mehr annehmen und haben auf ein „M“ von Krefeld unsererseits mit einem „M“ reagiert, dieses Match ging mit 6:4 glücklich (aber nicht unverdient) an die Krefelder SSK. Dies war unsere erste Niederlage, die ungewöhnlich zu Stande kam. Im nächsten Match gegen St. Tönis, das unmittelbar im Anschluss erfolgte, müssen solche Dinge auf Seite gelegt werden, und das geschah auch.
Klasse reagiert hat in diesem Match Marco, der ersten Pfeil traf die 10, der 2. Pfeil wollte einfach nicht lösen, also traf er die Entscheidung von der Schießlinie zurück zu kommen und erst einmal Christoph seine 2 Pfeile schießen zu lassen um dann wieder bei nur knappen 10 Sekunden den letzten Pfeil zu setzen, und es war erneut eine 10. Marco, gut gemacht!
Die letzten beiden Matches gegen St. Tönis und den bisherigen Tabellenführer BSG Aachen entschieden wir mit 6:4 und 7:3 für uns. Wir holten uns heute 12 Punkte für 6 Siege und sind aktuell Tabellenführer in der Rheinlandliga. Wir freuen uns, war ein schöner Tag, bei dem wir aber auch einige Geschenke erhalten haben. Der 3. Spieltag wird ausnahmsweise an einem Samstag ausgetragen. Wer unsere tolle Truppe begleiten möchte, kann am Samstag, den 09.01.2016 in Kerpen mit dabei sein.
Uwe Losse
Mannschaftskapitän