Vorbereitungen für die Bezirksmeisterschaft

In dieser Woche wurde unsere Region von heftigen Regenstürmen getroffen; das nicht so weit entfernte Ahrweiler musste das beliebte Rotweinturnier absagen, weil der nahe gelegene Fluss den Schießplatz deutlich überflutet hat und an ein Schönes Schießen so nicht zu denken ist.

Wir hoffen, dass die Bezirksmeisterschaft am morgigen Sonntag durchgeführt werden kann. Bei den heftigen Gewittern droht ein möglicher Abbruch, eventuell kann auch nur ein Durchgang durchgeführt werden, aber hoffentlich haben wir Glück!

Wir lassen uns jedenfalls nicht aufhalten und bereiten die Bezirksmeisterschaft wie üblich gut vor. Der Rasen wurde bereits in der Woche gemäht und für den heutigen Samstag haben wir uns um 12:00 Uhr getroffen um die

  • die Scheiben auf die notwendigen Distanzen umzustellen
  • das Zelt vorzubereiten
  • Hecken zu schneiden
  • Die im Bogensport üblichen Beschilderungen für den Schießplatz aufzuhängen
  • und vieles mehr, was so zu einer Vorbereitung gehört….

Wir bieten den Teilnehmern für den morgigen Tag frische Stramitscheiben. Blöd wäre wirklich, wenn bei einer Bezirksmeisterschaft Pfeile durchgeschossen würden. An dieser Stelle geben wir unser bestes und wollen hoffen, dass sich möglichst viele für die nachfolgende Landesmeisterschaft qualifizieren können.

Helfer bei der Vorbereitung für das Zelt

Helfer bei der Vorbereitung für das Zelt

 

Versetzen der Scheibenständer auf die Wettkampfentfernung und Austausch der Stratmitscheiben

Versetzen der Scheibenständer auf die Wettkampfentfernung und Austausch der Stramitscheiben

 

Buschwerk wurde beschnitten damit die Ampel gut sichtbar ist

Buschwerk wurde beschnitten damit die Ampel gut sichtbar ist

 

Die Arbeit ging gut und schnell von statten. Ein gut eingespieltes Team!

Die Arbeit ging gut und schnell von statten. Ein gut eingespieltes Team!

 

Die Start- und Ergebnisliste wird auf der Terminseite aktualisiert!