Unsere Schüler sind Landesmeister

Mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille haben unsere Schüler-Schützen ein sehr gutes Ergebnis bei den Landesmeisterschaften (RSB) erzielt. Mika gewann in der Schülerklasse B, außerdem holte die Schülermannschaft A den Titel.

Die Landesmeisterschaften fanden am 07. und 08.07.2018 auf der Anlage des BSC Oberhausen statt. Der Veranstalter sorgte für gute Schießbedingungen – Schatten und Wassereimer zur Erfrischung inklusive – und das Wetter zeigte sich zumindest am Samstag sonnig heiß und relativ windstill. Dafür schallte am Samstag die Musik bzw. der Lärm der in der Nähe stattfindenden Techno-Party zum Schießplatz herüber. Der BSCV war mit insgesamt 9 Schützen bei dem Wettkampf vertreten.

Am Samstagvormittag traten Cornelia, Celine, Mara, Jan und Heike unterstützt von einigen Schlachtenbummlern an. Celine konnte ihre Ringzahl von der Bezirksmeisterschaft noch toppen und belegte in der Recurve Schülerklasse A (w) mit 597 Ringen den 3. Platz. Auch Mara konnte sich mit ihrem neuen Bogen deutlich steigern, auch wenn ihr 487 Ringe am Ende nur für den 8. Platz reichten. Nur Jan schwächelte vor sich hin und konnte mit seinem Ergebnis nicht zufrieden sein. In der Mannschaftswertung belegten die drei mangels Konkurrenz trotzdem den ersten Platz.

Cornelia schoss diesmal sehr konstant (und ohne die Scheibe zu verfehlen) und belohnte sich mit einer persönlichen Bestleistung von 484 Ringen. Sie belegte damit den 5. Platz und war damit – nebenher angemerkt – beste Schützin ihres Jugend-Jahrgangs. Gleich an der Scheibe daneben schoss Heike in der Recurve Damenklasse Masters. Sie kam eigentlich nach zwei guten ersten Passen nicht mehr richtig in den Wettkampf und schloss mit 541 Ringen und dem 6. Platz ab.

Der Nachmittag gehörte Mika. Auch wenn er das Ergebnis der BM mit 612 Ringen nicht ganz wiederholen konnte, wurde er in der Recurve Schülerklasse B mit einem deutlichen Vorsprung Landesmeister.

Die Recurve Masters taten sich da schon deutlich schwerer. Rüdiger kämpfte mit einer „obenlinks / untenrechts – Streuung“ und kam nicht über 535 Ring hinaus. Thomas kam nach einem grottenschlechten ersten Durchgang immerhin noch auf insgesamt 510 Ringe. Dies reichte natürlich nicht für vordere Platzierungen.

Einziger Schütze am Sonntag war Jörg in der Compound Mastersklasse. Auch er konnte sein sehr gutes BM-Ergebnis leider nicht wiederholen und belegte letztlich mit 636 Ringen den 8. Platz.

Fazit: Die Jugend holte wieder die Titel. Aber auch das bedeutet kein Ruhekissen für die einzelnen Schützen. Der Vergleich mit anderen Landesverbänden oder Ergebnissen bei deutschen Meisterschaften zeigen, dass bei allen noch viel Spielraum nach oben ist. Also heißt es weiter:
trainieren, trainieren, trainieren …

,