Spendenübergabe der KSK Köln

Am Sonntag, den 05.06.2016, fand die Bezirksmeisterschaft (BM) WA 720iger Runde auf dem Gelände des BSC Vorgebirge Bornheim statt. Der BSC V führte diese Veranstaltung nun bereits zum drittenmal hintereinander durch. Da der Zuspruch sehr groß war, reichten 2 Durchgänge gerade aus, um den verschiedenen Alters- und Bogenklassen gerecht zu werden.

Dies war der richtige Rahmen, um die großzügige Spende der Kreissparkasse Köln offiziell entgegen zu nehmen. Überreicht wurde der symbolische Scheck vom Filialdirektor der KSK, Herrn Sebastian Greven.

Rechts der Vertreter der Kreissparkasse bei der Scheckübergabe.

Von Rechts: Filialdirektor Sebastian Greven, 1. Vorsitzender Jörg Lammerich, Finanzen Heike Bumke, Sport und Material Uwe Losse und 2. Vorsitzender Bernd Roffalski

 

Nochmals einen recht herzlichen Dank für die großzügige Spende der Kreissparkasse Köln, Filialen Walberberg und Merten, Frau Auge` und Herr Greven.

 

Danach führte Herr Greven mit dem Bezirksbogenreferenten, Herrn Klostermeyer, die Siegerehrung des ersten Durchganges bei herrlichem Sommerwetter durch.

 

Siegerehrung Herren Recurve

Siegerehrung Herren Recurve

 

Siegerehrung Altersklasse Herren Recurve

Siegerehrung Altersklasse Herren Recurve

 

Danach blieb noch genügend Zeit, um sich mit dem Thema Bogensport zu beschäftigen. So erläuterte Jörg Lammerich Herrn Greven die Vielfalt im Bogensport. Hier wurde der Aufbau des Bogenplatzes beschrieben sowie auch die Größe der Auflagen und die verschieden Entfernungen, die in den diversen Klassen und Bogenarten gemeistert werden müssen. Einen entsprechen großen zeitlichen Bereich, im eng gesteckten Zeitfenster, nahm die Vorstellung der einzelnen Bogentypen ein, vom olympischen Recurve Bogen bis zum Hightech- Bogen, dem Compound und seinen entsprechenden Hilfsmittel, wie z. B. Wasserwaage, Scope und Release.

So war die Zeit bis zum Beginn und Begrüßung des zweiten Wettkampfdurchganges schnell verflogen. Herr Greven verabschiedet sich, nicht ohne uns mitzuteilen, dass dies ein für ihn informativer und spannender Besuch beim BSC V war, da ihm der Bogensport doch wenig bekannt war.