Neue Struktur der Bogenliga

Für diese Saison hat der Rheinische Schützenbund (RSB) die Bogenliga reformiert, aufgrund des Zuspruchs der Vereine hat der Ligaleiter Peter Mikulaschek eine weitere Liga etabliert.

Die bisherige Landesliga wird zur Landesoberliga (LOL) umbenannt und die neue Liga erhält die Bezeichnung Landesliga. Hierfür wurde im Vorfeld eine neue Ligaordnung erstellt und bei einer neuen Liga müssen die teilnehmenden Mannschaften gemäß Ihrer Spielstärke sportlich einsortiert werden.

Für die neue Landesoberliga sind die Mannschaften

  • SFT St. Tönis 1
  • TuS Grün-Weiss Holten 2
  • RSG Düren 2
  • St. Hubertus Siegburg, sowie
  • KKB Köln 2

durch die sportliche Leistung der letzten Saison gesetzt, die 2. Mannschaft von Rheydt hat vor dem Start der neuen Saison zurück gezogen sonst wäre diese auch in der Landesoberliga vertreten. Am Samstag den 22.10.2016 wurde ein Relegationswettkampf angesetzt, bei dem die 3 besten Mannschaften die Startberechtigung für die Landesoberliga erhalten die am nächsten Tag stattfindet. Die neue Landesliga hatte unmittelbar nach der Relegation Ihr Debüt. Alle Wettkämpfe finden in Tönisforst am Wochenende vom 22./23.10.2016 statt.

Für die Relegation sind die Mannschaften

  • BogenTeam Cölln
  • MASA Mülheim 2
  • BSV Batavieren Aachen
  • TV Schiefbahn
  • BS W. Tell Düsseldorf
  • Krefelder SSK 2
  • TSV Much
  • SFT St. Tönis 2

gesetzt. Hierbei haben sind die Mannschaften BogenTeam Cölln, Krefelder SSK 2 und der TSV Much durchgesetzt und für die Landesoberliga qualifiziert. Die neue Landesliga wird also erst einmal nur aus 5 Mannschaften bestehen anstelle der üblichen 8 Mannschaften pro Liga und es gibt für das kommende Jahr noch Möglichkeiten für die Bogensportvereine eine eigene Mannschaft für die Bogenliga zu melden. Der Schnitt in den Bogenligen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und es gibt nur relativ geringe Unterschiede zwischen Landesliga und der Rheinlandliga und wer nicht absteigen möchte muss den Pfeil relativ sicher in das Gold bringen. Dieses hohe Niveau machte es den einsteigenden Teams bislang schwer in der Liga zu bestehen. Schließlich will niemand nur verlieren sondern man möchte in den Wettkämpfen schon ab und an mal eine Chance haben. Wir begrüßen die Einführung der neue Bogenliga da dies sicherlich neuen Mannschaften nun einen Einstieg ermöglicht und das für Zuschauer sehr attraktive Bogenschießen fördert.

Relegation Landesoberliga

Für die Rheinlandliga, in der in der Saison 2016/2017 erneut unser BSC Vorgebirge starten wird, hat sich durch diese Ligaerweiterung keine Änderung ergeben, dies ist nach wie vor die höchste Liga im Bereich des Rheinischen Schützenbundes.

Hier die Übersicht der Bogenligen aufsteigend aus Sicht des Rheinischen Schützenbundes

  • Landesliga
  • Landesoberliga
  • Rheinlandliga
  • Regionalliga Südwest
  • 2. Bundesliga Nord
  • 1. Bundesliga Nord

 

Hier ein Bild aus der Bogenliga in St. Tönis aus 2015

Hier ein Bild aus der Bogenliga in St. Tönis aus 2015

,
Schlagwörter