Geländetag am 19.03.2016

Am 19.03.2016 galt es, wie jedes Frühjahr, unser Schießgelände für die anstehende Freiluft-Saison vorzubereiten.

Auf die eine oder andere Arbeit konnte diesmal verzichtet werden, wie z.B. das Auf-Vordermann-Bringen des Containers, da dies erst beim letzten Geländetag intensiv erledigt wurde.

IMG_1288[1]

Schon früh am Morgen fanden sich die ersten Helfer ein, denn alle wollten dann auch frühestmöglich fertig sein. Das Wetter hatte zumindest keinen Strich durch die Rechnung gemacht. Es war kühl, aber dafür waren alle gewappnet, es war trocken.

Maulwürfe mögen ja als Zeichentrickfigur ganz süß sein, aber in lebender Ausgabe bringen diese einen durchaus um den Verstand, denn die haben ganze Arbeit geleistet. So haben sich die ersten gefunden, um die Maulwurfs-Hügel zu ebnen.

IMG_1281[1]IMG_1289[1]

In den Wintermonaten hat unser Parkplatz vor dem Schießgelände gut gelitten. Ob das der Tatsache geschuldet war, dass sich im Laufe der Jahre eine Art Isolierfilm gelegt hat, wodurch ein Abtrocknen kaum noch möglich war, kann nur gemutmaßt werden. Fakt ist, dass der Parkplatz anscheinend gerne als Ausweichmöglichkeit anderer Verkehrsteilnehmer genutzt wird, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Besonders Eifrige, deren Zugkraft ihrer Pkw recht bescheiden ist, nutzten die Chance zu einem „Burn-Out“. Das mag zwar ganz nett sein, hinterlässt aber auf dem Parkplatz fiese tiefe Rillen. Auch diese galt es beim Arbeitstag zu glätten. Sie wurden verfüllt und mit einem Stampfer geglättet.

IMG_1280[1]

Auch der Unterstand mit dem Mobiliar galt es wieder auf Vordermann zu bringen, denn häufig sitzen wir auch mal in gemütlicher Runde zusammen.

IMG_1291[1]

Ein gut gepflegter Schießplatz lebt von einer regelmäßig gemähten Wiese. Drum wurde der Rasentraktor aus dem Winterschlaf reanimiert, die Batterie angeschlossen und testweise laufen gelassen.

Da es sich eingespielt hat, dass wir die BM 720er-Runde ausrichten, stand auf der Agenda auch ein stabiles Siegerpodest herzurichten. U.a. hierfür wurde Grauwackesplit besorgt, um das Innenleben ausrangierter Scheiben auszufüllen und zu verdichten. Auch direkt im Eingangsbereich wurde mit dem Split aufgefüllt, um die Schlammbildung einzudämmen.

Ohne Scheiben kein Schießen: So wurden weitere Scheiben auf die anstehenden Wettkampf-Distanzen verteilt. Bei der Planung wurde bereits die Konstellation bei der BM berücksichtigt.

Durch die teilweise neue Position von Scheibenständern musste noch ein wenig nachgesteuert werden, dass kein Scheibenständer im Gras steht; dieser würde nur mit der Zeit absacken.

IMG_1285[1]IMG_1283[1]IMG_1282[1]

Und da war da noch unser Toiletten-Häuschen: Die Planung, von Innen etwas aufzuwerten, musste leider vertagt werden, hierzu erfolgt von Vereinsseite aus noch ein Zwischenbericht. Aber zumindest eine Grundreinigung wurde erfolgreich durchgeführt.

Dank zahlreicher Spender konnte sich auch kein Helfer beklagen, mit Hungergefühl zu arbeiten. Für nahezu jeden Geschmack war etwas dabei, ob Snacks oder Kuchen. Kaffee und schließlich auch Softgetränke rundeten das Bild schließlich ab und ca. 15 Uhr war die Sache dann auch durch.

Ein herzlichen Dank an alle Helfer.

IMG_1286[1]