Kurzfristig ergab sich, dass der Verpächter den kompletten Heckenbereich zum angrenzenden Feld kostenfrei beischneiden konnte. Daraus resultierte eine große Menge an Geäst, das es galt zu beseitigen. Dies musste aber unbedingt bis Samstag geschehen und möglichst auch bis 13 Uhr beendet sein, da der angesetzte Grundkurs unter Leitung von Bernd auch durchgeführt werden wollte.
Bernd rief daher die Vereinsmitglieder auf, am Samstag (15.10.2016) nochmals tatkräftig zu unterstützen. Abermals ließ die Beteiligung keine Wünsche offen. Während das Klein-Geäst durch den Häcksler getrieben wurde, ging es den größeren Ästen mit der Kettensäge an den Kragen. So wurden diese in kleine Stücke gesägt und beim und im Unterstand gelagert, um dort zu trocknen.
Somit haben wir im nächsten Jahr schön viel Brennholz, so dass wir gemütliche Stunden nach dem Schießen am Lagerfeuer verbringen können.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!
Ach ja. Da war ja noch was. Ein auf dem Gelände nicht übliches Vogelgezwitscher erregte die Aufmerksamkeit aller. Zu unser aller
Überraschung hatte sich ein Wellensittich nahe dem Unterstand auf einem Zweig postiert und begutachtete, wie die von Monika vorbereitete Stärkung in Form von Erbsensuppe von allen nach getaner Arbeit verspeist wurde. Scheinbar ohne jegliche Menschenscheu setzte sich der Vogel dann sogar auf den Kaffeetisch. Oliver kannte jemand, über den er wohl an den Besitzer gelangen konnte. Zu Redaktionsschluss war leider nicht bekannt, ob dieser ausfindig gemacht werden konnte. Man sollte aber zuversichtlich sein.