Abgeräumt

Starke Erfolge beim Sternturnier in Karlsruhe

Am 17. Juli 2015 machten sich unsere beiden Schützen Thomas und Christoph Breitbach auf den Weg nach Karlsruhe, um an der auch dieses Jahr sehr gut besuchten, internationalen Doppel-FITA (WA 1440) teilzunehmen, bei der der BSC Vorgebirge wieder einmal erfolgreich werden sollte.

Die Doppel-FITA wird an zwei aufeinander folgenden Tagen ausgetragen, wobei an beiden Tagen auf 4 verschiedene, von der Alters- und Bogenklasse abhängige, Entfernungen jeweils 36 Pfeile geschossen werden. Diese Entfernungen waren bei unseren beiden Schützen 70m, 60m, 50m und 30m. Die Entfernungen wurden in Karlsruhe am ersten Tag aufsteigend geschossen, also zunächst 30m und zum Schluss 70m und am zweiten Tag absteigend von 70m nach 30m. Diese zwei Tage hintereinander zu schießen ist eine große Herausforderung für jeden Schützen und zeugt so schon von einer großen Leistung.

Am recht frischen Samstagmorgen startete die FITA mit der 30m Distanz, wo unsere Schützen bei angenehmen Bedingungen mit guten 346 Ringen (Thomas) und 349 Ringen (Christoph) begannen. Dann wurde es so langsam wärmer und die Luft war sehr schwül, als es zur nächsten Distanz ging.

Die durch die Auflagengröße etwas schwierigeren 50m bereiteten zumindest Christoph ein paar kleinere Probleme doch er schoss dennoch gute 310 Ringe, während Thomas mit 335 Ringen sehr gut in die Pause ging.

Karlsruhe 50 m

50 Meter Distanz

Karlsruhe Pause

verdiente Pause

Nach der Pause ging es weiter mit der 60m Distanz, die beide Schützen mit tollen 335 Ringen (Christoph) und 336 Ringen (Thomas) meisterten. Zum Schluss des ersten Tages standen noch die 70m an, die unseren Schützen jedoch ebenfalls keine großen Probleme bereiteten. Thomas schoss, durch ein „M“ bedingt zwar etwas schwache 315 Ringe, jedoch kam er trotzdem auf ein gutes Gesamtergebnis von 1332 Ringen, mit dem er in der Tageswertung den 3. Platz belegte. Christoph legte auf 70m mit 527 Ringen sogar noch einen persönlichen Rekord hin und setzte sich in der Gesamtwertung mit tollen 1321 Ringen auf den 1. Platz.

Der Sonntagmorgen begann mit einigen, zuweilen auch starken, Schauern, die unsere beiden Schützen jedoch nicht aus der Ruhe bringen konnten. Thomas startete auf 70m mit guten 326 Ringen und auch Christoph bestätigte mit seinen 320 Ringen seine Leistung des ersten Tages.

Karlsruhe Christoph

Christoph auf 70m-Distanz

Karlsruhe 70m

70m – ganz schön weit weg

Während der Himmel weiterhin bedeckt blieb, es aber zumindest aufgehört hatte zu regnen, schossen Thomas und Christoph 334 und 325 Ringe auf 60m, mit denen beide sehr zufrieden sein konnten. Nach der Pause, in der die Sonne sich dann doch noch entschieden hatte herauszukommen, ging es weiter mit den 50m, auf denen sich Christoph, im Vergleich zum Vortag, um 5 Ringe auf 315 verbesserte. Auch Thomas schoss gute 329 Ringe.

Als so langsam die Arme durch die ständige Belastung schwer wurden, hatten die beiden noch die 30m Distanz vor sich, die sie aber mit Bravour bestritten. Thomas schoss sich mit seinen 344 Ringen und einem tollen Gesamtergebnis von 1333 Ringen auf den 2. Platz der Tageswertung und Christoph besiegelte mit 345 Ringen seinen zweiten Sieg der Tageswertung, dieses Mal mit 1306 Ringen.

In der Gesamtwertung der Doppel-FITA kann der BSC Vorgebirge drei grandiose Erfolge für sich verbuchen:

Thomas Breitbach belegte mit 2665 Ringen bei den Compound Masters den 3. Platz.

Christoph Breitbach siegte bei den Recurve Kadetten mit 2627 Ringen.

Zudem errang Christoph mit seinen 2627 Ringen das beste Recurve-Ergebnis aller Klassen und gewann für diese Leistung eine Auszeichnung in Form eines Wanderpokals. Außerdem brachte er als Sachpreise 2 Großpackungen HARIBO, 3 Dosen Wurst und als Krönung für das beste „X“ eines angesagten Durchgangs einen Schinken mit nach Hause.

Karlsruhe Siegerehrung

Siegerehrung Kadetten Recurve

Karlsruhe Siegerehrung

Siegerehrung Compound Altersklasse

Der BSC Vorgebirge ist also weiterhin erfolgreich bei Turnieren vertreten und wir wünschen allen Schützen weiterhin

„Alles ins Gold!“

 

(ChB)